Sektorenübergreifende Risikoanalyse
Es braucht eine gemeinsame Analyse, Bewertung und Behandlung von Risiken, um Störungen abzufedern und die Grundversorgung zu sichern.
Sensibilisierung der Bevölkerung
Es braucht eine gezielte und transparente Aufklärung der Bevölkerung durch die Politik, um die Resilienz der Gesellschaft zu stärken.
Zentrale Koordinierungsstelle
Eine Krise, eine Stimme: Es braucht eine gute Koordination mit eindeutigen Verantwortlichkeiten.
Standardisierte Bewertung von Bedrohungslagen
Es braucht einheitliche und verbindliche Kriterien, damit alle Beteiligten Bedrohungslagen richtig einschätzen.
Aus Krisen lernen
Es braucht ein nachhaltiges Erfahrungs- und Wissensmanagement für zukünftige Ereignisse.