Unsere 11. Fachtagung
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des KKI-Vereins,
wir freuen uns, Sie nach pandemiebedingtem Ausfall in diesem Jahr wieder zu unserer Fachtagung begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Andrea Pieper
Geschäftsführerin
Datum und Veranstaltungsort
Datum: Donnerstag, 05. Oktober 2023
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Einlass und Registrierung ab 08.30 Uhr)
Veranstaltungort: VKU-Forum
Invalidenstraße 91, 10115 Berlin
Anreisehinweise unter diesem Link
Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung!
Lediglich kostenpflichtig im öffentlichen Bereich.
Bitte reisen Sie mit dem ÖPNV an.
Der Berliner Hauptbahnhof ist ca. 5 Fußminuten entfernt.
Die Station "Naturkundemuseum" der Linie U6 ca. 3 Fußminuten.
Per S-Bahn-Linie 1, 2 und 25 nutzen Sie bitte den Nordbahnhof und ab dort die Tram Richtung Hauptbahnhof bis zur Station Invalidenpark.
Programm und Themen
Unsere Tagung steht dieses Jahr unter dem Thema:
„Aktuelle Herausforderungen für Kritis-Betreiber: Update Sicherheitslage Herbst 2023“
Programm (pdf)
Eröffnung
08:30 Uhr
Akkreditierung und Frühstück
09:00 Uhr
Begrüßung und Ausblick auf die Veranstaltung
Frank Behrend, 1. Vorsitzender des KKI e. V.
09:15 Uhr
Grußwort
StS. Christian Hochgrebe, Staatssekretär für Inneres, Land Berlin
Thema: „Aktuelle Herausforderungen für Betreiber kritischer Infrastrukturen“
09:30 Uhr
"Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen“
Jawad Ahmad, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
10:00 Uhr
"Lageeinschätzung für Kritis-Betreiber aus Sicht des Brandenburger Verfassungsschutzes“
Dr. Jörg Treffke, Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (Referat Wirtschafts- und Spionageschutz)
10:30 Uhr
Vorbereitung Gasmangellage – Einschätzung aus Sicht der Marktgebietsverantwortlichen“
Jörg Ehmke, Trading Hub Europe GmbH
10:50 Uhr
Kaffeepause
Thema: „Vorbereitung auf Bedrohungslagen - Bericht aus der Praxis“
11:10 Uhr
„Vorbereitung auf eine Bedrohungslagen - aus Sicht eines städtischen Verteilnetzbetreibers“
Jürgen Schunk, Stromnetz Berlin GmbH
11:30 Uhr
Vorbereitung auf eine Bedrohungslage - aus Sicht eines regionalen Verteilnetzbetreibers
Andreas John, E.DIS Netz GmbH
11:50 Uhr
Diskussionsrunde: „Herausforderungen für Kritis Betreiber"
Moderation: Dr. Andreas Leifeld, KKI e. V.
12:30 Uhr
Empfang für die Teilnehme
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte prüfen Sie im Rahmen Ihrer Teilnahme, ob die Veranstaltung mit Ihren Compliance-Richtlinien vereinbar ist.
Mit Ihrer Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie die Teilnahme sorgfältig geprüft haben.
Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung sowie die Namen der Teilnehmenden formlos per E-Mail an info@kki-verein.de.
Wir bestätigen Ihre Anmeldung nach Eingang.
Wir freuen uns, Sie bald begrüßen zu dürfen.